Le vin idéal en 4 questions
FAITES LE QUIZZ
Die Weinmesse kommt bald!
AOP Languedoc
Dieser Côte des Roses-Jahrgang zelebriert die mediterrane Lebenskunst. Der sehr abwechslungsreiche Boden besteht im Wesentlichen aus hartem Kalkstein aus dem Buschland, Schieferböden, aber auch Kies, der von den Flüssen des Languedoc mitgebracht wird. Das heiße und windige Klima („semiarides mediterranes Klima mit einer milden Wintervariante“) begünstigt die Reifung der Trauben und ihre gute Gesundheit, während sie dank der Höhenlage und der Wirkung des Meeres, das die hohen Sommertemperaturen mildert, ihre Frische bewahren . Die einzigartige Flasche mit rosenförmigem Boden wurde von einem jungen Designer der Ecole Boulle entworfen. Es ist ein Wein, der sich wie ein Rosenstrauß präsentiert!
Die verschiedenen Rebsorten werden getrennt geerntet mit dem Ziel, jeweils eine optimale Reife zu erreichen. Die Weinbereitung wird daher so geregelt, dass die spezifischen Eigenschaften der Rebsorten und die Kapazitäten der Terroirs berücksichtigt werden. Die Ernte erfolgt mechanisch mit einem integrierten Sortierer. Die Trauben werden entrappt, auf 8°C abgekühlt und zur Pressung geschickt, um den Rosé-Most zu extrahieren. Besonderes Augenmerk wird auf die Pressung gelegt, um nur die hochwertigsten Erstsäfte zu erhalten. Je nach gewünschtem Aromaprofil werden die Säfte dann mehr oder weniger abgesetzt. Die Gärung dauert je nach Klärungsgrad und angewandter Temperatur zwischen 15 und mehr als 30 Tagen. Die Besonderheit dieser Weinbereitung liegt in der Beachtung der Farbe und aromatischen Reinheit der Weine. Nach einer leichten Schönung erfolgt schließlich die Abfüllung recht früh, um den frischen und fruchtigen Charakter der Weine zu bewahren.
Optionen auswählen
Anerkennung der Expertise von GÉRARD BERTRAND
Global Rosé Master Or
Or
International Wine & Spirits Challenge 93/100
93/100
Falstaff Wine Trophy 90/100
90/100
QUESTIONS FRÉQUENTES